Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf myelithovarn.com
Bei myelithovarn nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website verwenden, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir möchten vollständige Transparenz darüber schaffen, welche Daten wir sammeln und wie Sie die Kontrolle über diese Informationen behalten können.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
HTTP-Cookies
Kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Präferenzen und Sitzungsdaten zu verwalten. Diese ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen.
Web Beacons
Unsichtbare Bildpixel, die Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unseren Seiten sammeln und uns helfen, die Wirksamkeit unserer Inhalte zu messen.
Local Storage
Browser-basierte Speichertechnologie, die größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät speichert, um die Ladezeiten zu verbessern und Einstellungen zu bewahren.
Session Storage
Temporäre Datenspeicherung, die nur während Ihrer aktuellen Browsersitzung aktiv ist und automatisch gelöscht wird, wenn Sie den Browser schließen.
Kategorien der verwendeten Tracking-Technologien
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website absolut notwendig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Durchführung von Transaktionen. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern. Dazu gehören Spracheinstellungen, Währungsauswahl, Schriftgrößen und andere Anpassungen, die Sie während Ihres Besuchs vornehmen. Diese Cookies sorgen dafür, dass Ihre personalisierten Einstellungen auch bei zukünftigen Besuchen erhalten bleiben und Sie nicht jedes Mal neu konfiguriert werden müssen.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer, Absprungraten und Navigation. Diese Daten ermöglichen es uns, Schwachstellen zu identifizieren, die Benutzererfahrung zu optimieren und beliebte Inhalte zu erkennen. Alle gesammelten Daten werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und können nicht zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet werden.
Marketing und Werbung
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren, die auf Ihren Interessen basieren. Sie verfolgen Ihr Browsing-Verhalten über verschiedene Websites hinweg und erstellen ein Profil Ihrer Interessen. Diese Cookies können auch dazu verwendet werden, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und sicherzustellen, dass Sie nicht dieselbe Anzeige wiederholt sehen. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren, ohne dass die grundlegende Funktionalität der Website beeinträchtigt wird.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen detaillierte Einstellungsmöglichkeiten zur Verwaltung von Cookies. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden.
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Speicherdauer und Datenlöschung
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben festgelegte Ablaufzeiten, die zwischen 30 Tagen und 2 Jahren liegen können. Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies manuell löschen oder automatische Löschintervalle in Ihren Browsereinstellungen festlegen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Verwendung und löschen nicht mehr benötigte Daten proaktiv.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter info@myelithovarn.com oder schreiben Sie uns an Alexander-Herzen-Straße 29, 01109 Dresden, Deutschland. Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung.