Datenschutzerklärung

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sind zu transparentem Umgang mit Ihren persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert ausführlich, wie myelithovarn Ihre Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

myelithovarn
Alexander-Herzen-Straße 29
01109 Dresden, Deutschland
Telefon: +4930498576900
E-Mail: info@myelithovarn.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter der gleichen Adresse für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung. Fügen Sie einfach "z.Hd. Datenschutzbeauftragter" zu Ihrer Korrespondenz hinzu.

2. Arten der gesammelten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste:

  • Identitätsdaten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Finanzielle Daten: Bankkontodaten, Kreditkarteninformationen, Transaktionshistorie
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Gerätekennungen
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste
  • Marketing-Präferenzen: Ihre Einstellungen bezüglich des Erhalts von Marketingmitteilungen

Besonders sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Ansichten sammeln wir grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen absolut erforderlich.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kontoverwaltung, Transaktionsabwicklung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung von Compliance-Anforderungen, Geldwäscheprävention, steuerliche Meldepflichten
  • Berechtigte Interessen: Betrugsverhinderung, Risikomanagement, Verbesserung unserer Dienste
  • Einwilligung: Marketingkommunikation, Newsletter, personalisierte Angebote

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

Wichtiger Hinweis zu Finanzdienstleistungen

Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Bestimmte Daten müssen wir bis zu 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahren, auch wenn Sie der weiteren Verarbeitung widersprechen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Aufsichtsbehörden: BaFin, Bundesbank und andere Finanzaufsichtsbehörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Partnerbanken: Für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Kontoeröffnungen
  • IT-Dienstleister: Zertifizierte Cloud-Anbieter und Softwareunternehmen unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Wirtschaftsauskunfteien: Schufa und andere Auskunfteien für Bonitätsprüfungen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Zur Erfüllung unserer steuerlichen und bilanzrechtlichen Pflichten

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass unsere hohen Datenschutzstandards eingehalten werden.

5. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Angemessenheitsbeschluss: Übertragungen in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss (z.B. Schweiz, Kanada)
  • Standardvertragsklauseln: Bei Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen: Partner mit gültigen Datenschutzzertifizierungen wie dem EU-US Privacy Framework

Jede internationale Übertragung wird dokumentiert und regelmäßig auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft. Sie haben das Recht, Kopien der Schutzmaßnahmen anzufordern, die wir für internationale Übertragungen getroffen haben.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Interessen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und benachrichtigen Sie über ergriffene Maßnahmen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist dies der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Devrientstraße 5, 01067 Dresden. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen direkt zu klären.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen mit TLS 1.3-Verschlüsselung, Daten werden AES-256 verschlüsselt gespeichert
  • Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffsberechtigungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Monitoring: 24/7-Überwachung unserer Systeme mit automatischen Sicherheitswarnungen
  • Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit geografisch getrennter Speicherung
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Beschäftigten
  • Externe Audits: Jährliche Sicherheitsaudits durch unabhängige Dritte

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an neue Bedrohungen angepasst und entsprechen den höchsten Branchenstandards für Finanzdienstleister.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre)
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: Automatische Löschung nach 90 Tagen
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Supportanfragen: 2 Jahre zur Qualitätssicherung und Nachverfolgung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten werden die Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt und nur noch für die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke verwendet.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung (Spracheinstellungen, Präferenzen)
  • Analyse-Cookies: Zur Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Die Nutzung unserer Website ist auch ohne optionale Cookies möglich, jedoch können einige Funktionen eingeschränkt sein.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail: Bei registrierten Nutzern erfolgt eine direkte Benachrichtigung
  • Website-Banner: Hinweise auf Änderungen beim nächsten Website-Besuch
  • Versionskontrolle: Alle Versionen werden mit Änderungsdatum dokumentiert

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich gerne an uns:

myelithovarn
Alexander-Herzen-Straße 29
01109 Dresden, Deutschland

Telefon: +4930498576900
E-Mail: info@myelithovarn.com

Wir stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung und bemühen uns um eine schnelle und umfassende Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025. Letzte Aktualisierung: Januar 2025